Eigene Presets Umziehen
Sektionen, Rows und Module
1. Modul gestalten
In diesem Beispiel wurde ein Textmudul gestaltet
In dem Textmodul wurden alle Parameter wie Größen von Schriften und Überschriften, sowohl auf Desktop als auch auf Mobilgeräten angepasst. Eine Arbeit, die bei jedem Projekt anfällt. Um sich diese zu ersparen, ist es sinnvoll alles in einem Preset des Moduls zu speichern.
Textmodul
Das frisch eingefügte Textmodul sieht wie links abgebildet aus.
In der zweiten Zeile oben steht
Preset: Standard
Änderungen
Hat man alle gewünschten Einstellungen vorgenommen, ist es sinnvoll, diese als eigenes Preset zu speichern. Dazu in den Bereich Preset klicken, dann öffnet sich ein Menu, welches wie folgt aussieht.
Klicke auf „CREATE NEW PRESET FROM CURRENT STYLES“.
Gib der Einstellung einen Namen nach Wunsch, hier „perfect text“.
Wenn man jetzt ein weiteres Textmodul benutzt stehen einem zwei Presets zur Verfügung. Einfach auswählen, und schon hat man alle vorgenommenen Einstellungen.
Nachträgliche Änderungen
Falls einem einfällt, später Änderungen in allen Modulen, die auf das gespeicherte Preset zugreifen, ändern zu wollen, ist das kein Problem.
Markiere das eigene Preset, es wird blau hinterlegt, und mit anklicken des linken Stiftsymbols kommt man in den Bearbeitungsmodus des Presets
Das Modul ändert per Flip sein Aussehen
Wir ändern hier exemplarisch die Farbe von Links in rot
Durch bestätigen mit „Ja“, andert sich jetzt in allen Textmodulen mit diesem Preset die Linkfarbe nach rot. Also ein ähnliches Verhalten wie bei einem globalen Objekt.
2. Modul exportieren und in neue Seite importieren
Wenn einem jetzt das gestaltete Modul so gut gefällt, dass man es auch in anderen Projekten verwenden möchte, sollte man es als erstes in der Bibliothek speichern.
Aus der Bibliothek kann man es dann problenlos exportieren.
Ins neue Projekt importiert man einfach das Modul.
Um nun die Presets wieder in den Modulpresets sehen und benutzen zu können, ist es erforderlich einmal das Modul in einer Seite zu öffnen. In unserem Fall also das Textmodul aus der Bibliothek irgendwo einfügen.
Anschließend kann man es wieder löschen.
Auf allen Seiten, auch auf schon vorhandenen, Hat das Textmodul jetzt die Preset Variante, in unserem Fall „perfect Text“.
Zum Spielen
Hier mal das eben erwänte Textmodul zum Download.








