Du richtest für einen Kunden eine neue Website ein, und möchtest das etwas außergewöhnlich geatalten. Hier findest Du eine umfangreiche Anleitung dafür.
Lade die Dateie "wp-baustelle.zip" unter folgenden Link herunter.
Entpacke die wp-baustelle.zip. Es entsteht ein Ordner in dem sich zwei Dateien beifinden. Die Datei einrichten.php und wp-einrichten.zip
Lade diese beiden Dateien in das Verzeichnis der neuen Website. Z.B. https://test.de
Durch anhängen der einrichten.php an die URL werden die ersten Dateien auf dem Zielserver entpackt. In unserem Beispiel
https://test.de/einrichten.php
Um WordPress zu intallieren öffnen wir die Datei adresse.txt. In diese die richtige neue URL eingeben. In unseren Beispiel eben https://test.de. Ansließend Datei speichern und schließen. Falls man das nicht online gemacht hat, die Datei wieder hochladen.
An unsere URL hängen wir setup.php an, in unserem Beispiel https://test.de/setup.php, dann erscheint am unteren Bildrand wordpress-auspacken. Beim anklicken wird WordPress im Zielverzeichnis im Unterordner wp entpackt.
Beim Klick auf das rechte Baustellenschild
gelangt man in die Installationsroutine von WordPress. Dann in gewohnter Weise installieren.
Kunden können über das linke Baustellenschild
den Fortschritt ihrer Seite verfolgen.
Als erstes gehe ich in das Wordpress Backend und ändere die Wordpress URLs
Das /wp wird entfernt und anschließend gespeichert

Anschließend beim Hoster noch das Zielverzeichnis ändern
dann den Browsercache leeren, jetzt ist man sofort auf der Seite